1 Juli 2025 | 13:00
–
2 Juli 2025 | 17:00
1.380,30 € inkl. MwSt.
Art der Veranstaltung:
Fortbildung zum Thema technische Sicherheitskonzepte bei Industrielaseranlagen in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Sinne des § 5 Abs. 3 ASiG sowie für Laserschutzbeauftragte nach § 5 Abs. 2 OStrV. Sie wird durch den VDSI e.V. anerkannt und mit 2 VDSI-Weiterbildungspunkten Arbeitsschutz bewertet.
Ausbildungsziel:
Vermittlung von technischen/konstruktiven Möglichkeiten und Sicherheitskonzepten zur Gewährleistung der Lasersicherheit beim Betrieb von Hochleistungslasern in der Materialbearbeitung.
Inhalte:
Gefährdungen, Risikoanalyse, konstruktive Sicherheitskonzepte, technische Lasersicherheit, Laserschutzwandauslegung, Messtechnik, Praxisbeispiele
Programm:
Die Details zu den Inhalten der Fortbildung finden Sie hier: Programm
Zielgruppe:
Hersteller und Betreiber von Hochleistungslaseranlagen in der Materialbearbeitung, konkret z. B.:
01. Juli 2025, 13:00 Uhr
bis 02. Juli 2025, 17:00 Uhr
Bayerisches Laserzentrum gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH
Konrad-Zuse-Straße 2-6
91052 Erlangen
Vertreten durch:
Geschäftsführer Dr.-Ing. Stephan Roth
Kontakt:
Telefon: +49 / (0)9131 / 97790-0
Telefax: +49 / (0)9131 / 97790-11
E-Mail: info@blz.org
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Fürth
Registernummer: HRB 5345
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE160424269
Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Dr.-Ing. Stephan Roth
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Fotos:
Dr. Kristian Cvecek, Kurt Fuchs, Matthias Holzer, Dr. Florian Klämpfl, Dr. Stephan Roth, Christian Scheitler, Dr. Stefan Werner, blz, BW Bildung und Wissen, Lessmüller, LPT, LPT/NC