
UNTERNEHMEN
> PUBLIKATIONEN
SIGNIFIKANTE WORTE.
Projektberichte 2013
Im Folgenden finden Sie unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten aus dem Jahr 2013.
Prozesstechnik Metalle:
> Robustes Laserstrahlschweißen von hochfesten Stählen
> Laserstrahlschweißen von Edelstahl-Mikropumpen
> Schweißen von Mischverbindungen aus rostfreien Edelstählen
> Laserstrahlschweißen von Kupfer-Aluminium-Kontaktierungen
> Laserbasierte elektrisch-mechanische Kontaktierung
> Automatisiertes laserunterstütztes Reflowlöten
> Ultrakompaktes Leistungsmodul
Prozesstechnik Kunststoffe:
> Laserstrahlschweißen von Kunststoffen
> Realisierung von Multi-Material-Bauteilen mittels Laserstahlschmelzen
> Einbettende Stereolithographie
> Herstellung funktionaler 3D-MID-Prototypen
Kurzpulsprozesse:
> Glasschweißen mittels ultrakurzer Laserpulse
> Herstellung von hybriden Metall-CFK-Verbindungen
> Zeitliche Pulsformung in der Lasermikromaterialbearbeitung
Systemtechnik:
> Erzeugung von geordneten Mikro- und Nanostrukturen
> Online-Prozessüberwachung und -regelung der Fokuslage
> Schweißen von Kunststoffoptiken und -fasern
Konferenzreihe LANE
Die Tagungsbände unserer internationalen Photonik-Konferenzreihe LANE können auf Anfrage über das blz erworben werden. Informationen zur nächsten LANE-Konferenz finden Sie hier: www.lane-conference.org
Seminarreihe LEF
Die Tagungsbände der Seminarreihe LEF – Laser in der Elektronikproduktion & Feinwerktechnik können über die LEF-Website bestellt werden: www.lef.info
Workshops
Die Handouts zu einzelnen Fachseminaren können auf Anfrage über das blz erworben werden. Erfahren Sie hier, welche Themen bereits Gegenstand unserer Veranstaltungen waren und welche aktuell geplant sind.
Anwenderfibeln
Jeder Band der Reihe widmet sich einem Schwerpunktthema und vermittelt Lesern auch ohne vertiefte Vorkenntnisse in Bezug auf Optische Technologien die Grundlagen der Lasertechnik und ihrer faszinierenden Anwendungen.
Einzelne Publikationen
Jährlich veröffentlichen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse in unterschiedlichen Medien. In kürze finden Sie hier, eine Liste wichtiger Publikationen.