
AUS- UND
WEITERBILDUNG
> Aktuelle Veranstaltungen
KNOW-HOW TEILEN.
TERMIN | VERANSTALTUNG | ORT | ANMELDUNG |
FEBRUAR 2019 |
26.-27.02. | LEF 2019 - Laser in der Elektronikproduktion & Feinwerktechnik ACHTUNG: Die Frühbucherkonditionen gelten noch bis 31.01.2019 | FÜRTH | LEF Homepage |
MÄRZ 2019 |
07.03. | Lasersicherheitstagung (Fortbildung zu Laserpointer-Attacken auf der Enforce Tac 2019) ACHTUNG: Zutritt nur mit gültigem Dienstausweis | NÜRNBERG | Programm+Anmeldung |
13.-14.03. | Sicherheitskonzepte bei Industrielaser-anlagen (Fortbildung zur technischen Lasersicherheit in Kooperation mit Ingenieurbüro Goebel) | ERLANGEN | Programm Anmeldung |
19.-20.03. | Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen | ERLANGEN | Programm+Anmeldung |
25.-26.03. | Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen | NÖRDLINGEN | Programm+Anmeldung |
26.03. | Prozessbeschleunigung und -optimierung durch innovative Laserstrahlführung und -formung: mit der richtigen Strategie zu höherem Output (Seminar in Kooperation mit Photonics Hub) | NÜRNBERG | Programm+Anmeldung |
APRIL 2019 |
02.04. | Lasertechnik für Einsteiger (Grundlagenschulung) | ERLANGEN | Programm+Anmeldung |
03.04. | Laserstrahlschweißen von Kupfer und Aluminium (Anwendertraining) | ERLANGEN | Programm+Anmeldung |
04.04. | Laserstrahlschweißen von Kunststoffen (Anwendertraining) | ERLANGEN | Programm+Anmeldung |
09.-10.04. | Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen | WESSLING | Programm+Anmeldung |
11.04. | Praxistraining Laserschutz (Fortbildung für amtierende Laserschutz- beauftragte) | WESSLING | Programm+Anmeldung |
MAI 2019 |
13.-14.05. | Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen | DORTMUND | Programm+Anmeldung |
20.-21.05. | Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen | WESSLING | Programm+Anmeldung |
23.05. | Kalibrierung des 2D- und 3D-Arbeitsfeldes von Laser-Scan-Systemen (Seminar in Kooperation mit Photonics Hub) | NÜRNBERG | in Vorbereitung |
JUNI 2019 |
04.06. | Laserschutzbeauftragter in der Materialbearbeitung und Messtechnik | AUGSBURG | Programm+Anmeldung |
04.-05.06. | Laserschutzbeauftragter für technische Applikationen | FÜRTH | Programm+Anmeldung |
06.06. | Praktikum für Laserschutzbeauftragte (Fortbildung für amtierende Laserschutz- beauftragte) | ERLANGEN | Programm+Anmeldung |
24.-27.06. | Photons in Production (Sonderschau auf der LASER World of PHOTONICS 2019, Halle A3, Stand A3.251) | MÜNCHEN | Sonderschau Website |
JULI 2019 |
02.-03.07. | Laserschutzbeauftragter für technische Laseranwendungen | NÜRNBERG | Programm+Anmeldung |
04.07. | Laserschutzbeauftragter im betrieblichen Alltag (Fortbildung für amtierende Laserschutz- beauftragte) | NÜRNBERG | Programm+Anmeldung |
11.07. | Mikromaterialbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Laserpulsen (Anwendertraining - NEU) | ERLANGEN | Programm+Anmeldung |
NOVEMBER 2019 |
05.11. | Optische Kohärenztomografie (OCT) in der industriellen Anwendung (blz-Technologieseminar) | NÜRNBERG | in Vorbereitung |
DEZEMBER 2019 |
04.12. | Light up Colours - Laserstrahlschweißen im sichtbaren Wellenlängenbereich (blz-Technologieseminar) | NÜRNBERG | in Vorbereitung |
05.12. | Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen (Workshop in Kooperation mit LZH) | NÜRNBERG | in Vorbereitung |
SAVE THE DATE |
21.-22.01. 2020 | 4. Bayerische Laserschutztage 2020 | NÜRNBERG | in Vorbereitung |
07.-10.09. 2020 | 11th CIRP Conference on Photonic Technologies [LANE 2020] | FÜRTH | LANE Homepage |
PARTNER-EVENTS |
13.-15.03. 2019 | International Conference on Advanced Optical Technologies (organized by SAOT Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies) | ERLANGEN | Conference Homepage |
21.-24.05. 2019 | 8th International Congress on Laser Advanced Materials Processing - LAMP2019 (organized by JLPS Japan Laser Processing Society) | HIROSHIMA, JAPAN | LAMP Homepage |
24.-27.06. 2019 | LiM 2019 - 10th International WLT Conference on Lasers in Manufacturing ACHTUNG: Die Frist zur Einreichung eines Abstracts endet am 28. Januar 2019 | MÜNCHEN | LiM Homepage |
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen der Bayerisches Laserzentrum GmbH: Veranstaltungs AGB Widerrufsbelehrung für Veranstaltungsbuchungen über das Internet - Widerrufsrecht Über das Internet abgegebene Veranstaltungsbuchungen können gemäß den Regelungen des bürgerlichen Gesetzbuches innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (Brief, Fax, E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Bayerisches Laserzentrum GmbH, Konrad-Zuse-Str. 2-6, 91052 Erlangen Fax: +49 / (0)9131 / 97790-11; E-Mail: info@blz.org Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die bereits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren werden, muss insoweit ggf. Wertersatz geleistet werden. Besondere Hinweise: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Veranstaltung mit der ausdrücklichen Zustimmung des teilnehmenden Verbrauchers vor Ende der Widerrufsfrist stattgefunden hat und der Verbraucher teilgenommen hat. |