
PROZESSTECHNIK
> LASERSTRAHLLÖTEN
IM RICHTIGEN LOT.
Die Anforderungen an die industrielle Fügetechnik nehmen stetig zu. Eine stabile Materialverbindung ist oftmals nicht genug. Nachbearbeitungsfreie sowie optisch ansprechende Nahtverbindungen im Sichtbereich und punktgenaue Fügestellen im Mikromaßstab sind das Ergebnis unserer Projekte zum Laserstrahlhart- und -weichlöten.
Um den steigenden Ansprüchen an den Fügeprozess und die Bauteileigenschaften gerecht zu werden, erforschen wir das Potenzial des laserbasierten Lötens. Vom automatisierten Reparaturlöten in der Elektronikproduktion bis hin zur Bahnlötung im modernen Karosseriebau ist durch intelligente Prozessauslegung und -führung fast alles möglich.
Mit der nahezu verzugsfreien Verbindung artungleicher Materialien konnten bereits neue Anwendungsfelder erschlossen werden. Um das Optimierungspotenzial bezüglich der Prozessgeschwindigkeit und -qualität zukünftig weiter auszuschöpfen, arbeiten wir mit den modernsten Verfahren der Prozessüberwachung und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
