
UNTERNEHMEN
> HISTORIE
INNOVATION AUS TRADITION.
Die Gründung der Bayerisches Laserzentrum GmbH ist eine direkte Konsequenz der seit den frühen 80er Jahren stetig gewachsenen Bedeutung lasertechnologischer Forschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). 1987 schließen sich mehrere Professoren unter der Federführung von Prof. Manfred Geiger (Lehrstuhl für Fertigungstechnologie LFT) im Forschungsverbund Lasertechnologie Erlangen (FLE) zusammen.
Dieser Forschungsverbund wird schon bald durch ein wirtschaftsorientiertes Anwenderlabor ergänzt. Daraus entsteht 1993 die Bayerisches Laserzentrum GmbH als gemeinnützige Forschungsgesellschaft mit der Zielsetzung einer Verbesserung der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Aus einer Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten resultieren seitdem nicht nur innovative Ideen, sondern auch neue Unternehmen und Arbeitsplätze.
Erfolgreiche Firmen wie die ERLAS – Erlanger Lasertechnik GmbH oder die Laserequipment AG sind aus dem blz heraus entstanden. Mit dem 2009 gegründeten Lehrstuhl für Photonische Technologien (LPT) steht dem blz ein weiterer starker Partner aus dem akademischen Umfeld der FAU in Erlangen zur Seite.