
SYSTEMTECHNIK
> SYSTEMENTWICKLUNG
MESSEN HEISST WISSEN.
Für industrielle Anwendungen in der Produktion und Qualitätssicherung werden am Bayerischen Laserzentrum schon seit einigen Jahren Prototypen und Funktionsmuster für die Vermessung, Prüfung und Qualifizierung von optischen Komponenten und Bauteilen entwickelt.
Mit steigenden Anforderungen an die Genauigkeit sind auch geeignete Messsysteme zur Überprüfung der benötigten geringen Toleranzen während der Produktion notwendig. Mit dem entwickelten Messsystem können Fehljustierungen wie beispielsweise Schielwinkel von Faser-Kollimatoren vermessen werden. Die Leistungen des blz umfassen den Aufbau, die Softwareentwicklung für Signalerfassungs- und Steuerungsaufgaben bis hin zur Evaluierung des Gesamtkonzepts.
Unsere Leistungen:
- Machbarkeitsuntersuchungen zum Aufbau optischer Messsysteme
- Entwicklung von applikationsangepassten Messprinzipien
- Konzeption und Aufbau von Prototypen und Funktionsmustern
- CAD-Design von Mess- und Prüfaufbauten
- Softwareentwicklung für Steuerung, Signalerfassung und Auswertung
- Evaluierung und Qualifizierung der Prototypen
